Lampentreffen+ Geocaching
Hallo liebe Camper Freunde,
wir die Clou Freunde Malliß sind eine kleine begeisterte Gruppe Camper, aber auch große Freunde von Petroleumlampen und Geocaching.
Immer wenn wir unterwegs sind, versuchen wir diese Leidenschaften miteinander zu verbinden.
Darum haben wir uns gedacht, warum nicht mal ein Treffen organisieren, für Leute, die diese Leidenschaften teilen.
Wer kann teilnehmen? Jeder der Spaß am Campen, an Petroleumlampen (Docht- und/oder Starklichtlampen) oder aber am Geocaching hat.
Ein tolles Wochenende mit Gesprächen und Austausch, grillen& frisch gezapftes Bier, sowie ein Cache Event am Samstag sind geplant!
Lasst euch überraschen!
*Schatzsuche zu Pfingsten
Den Teilnehmern des Pfingsttreffens vom 6. bis zum 9. Juni 2025 in Müden (Aller) geht ganz sicher ein Licht auf. Dafür sorgen das Stellplatzteam um André und Claudia Kube sowie die Clou Freunde mit ihrem Faible für Petroleumlampen, Geocaching und touristische Schätze.
p class=“has-medium-font-size“>Nach den Feiertagen ist vor den Feiertagen. Das Pfingst-Wochenende ist zwar noch einige Wochen entfernt, doch die ersten Programme für Reisemobilisten sind schon da. Der Event-Stellplatz in Müden an der Aller in der Südheide erlebt vom 6. bis zum 9. Juni 2025 etwas Außergewöhnliches. ein Lampentreffen inklusive Schatzsuche. In moderner Sprache heißt das vornehm Geocaching.
Ein gemütlichen, entschleunigendes Treffen mit netten Gastgebern und auf einem Stellplatz im Grünen.
Natürlich werden die mitgebrachten Petroleumlampen den Platz in ein gemütliches Licht tauchen. Natürlich findet am Samstagnachmittag eine gemeinsame Schatzsuche in der Umgebung des Stellplatzes statt. Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Geocaching hat. Oder das einmal ausprobieren möchte. Die Marke des Wohnmobils spielt dabei natürlich keine Rolle.
Natürlich glüht anschließend der Grill im überdachten Biergarten des Stellplatzes auf. Wer mag, bringt sich etwas zum Grillen mit oder besorgt sich das Grillgut bei uns vor Ort. Getränke gibt es im Biergarten des Stellplatzes, natürlich zu fairen Preisen.
Müden (Aller) ist zwar nur ein kleiner Ort in der südlichen Lüneburger Heide, bietet sich aber als Ausgangspunkt für Entdeckungen touristischer Schätze geradezu an. Ein echtes Schätzchen ist das Bauernhofcafé Buchholz in einem ehemaligen Ferkelstall im sechs Kilometer entfernten Böckelse – bekannt für seine voluminösen Torten und Kuchen. Spargel gibt es Anfang Juni natürlich auch noch. Hofläden, die das Edelgemüse erntefrisch verkaufen, finden sich einige in der näheren Umgebung. Wir geben die Adressen gerne weiter.
Das Internationale Mühlenmuseum im nahen Gifhorn ist sogar eine europaweit einzigartige Attraktion. Es präsentiert auf einem rund 15 Hektar großen Freigelände insgesamt 13 Windmühlen und Wassermühlen aus verschiedenen Ländern und ist damit ein echter Hingucker. Mittelpunkt des Freilichtmuseums ist der Dorfplatz mit seinen drei Fachwerkhäusern, darunter ein Backhaus, das an bestimmten Backtagen immer noch in Betrieb ist – und natürlich beteiligt sich das Mühlenmuseum in Gifhorn am Pfingstmontag am traditionellen Deutschen Mühlentag.
Anmeldung bitte per E-Mail an:
info@womo-mueden.de
Mit Angabe des Namens, Personenzahl und den Kontaktdaten